HDMI ARC vs. Optical: Was sind die Unterschiede?

HDMI ARC vs Optical

Inhaltsübersicht

In der Vergangenheit wurde ein Koaxialkabel zur Übertragung von Audio und Video verwendet. Doch dann wurde es nach und nach durch HDMI und optische Digitalkabel ersetzt. Es ist bekannt, dass die Audioqualität einen großen Einfluss auf Ihr Erlebnis haben kann. Mit der Einführung von HDMI ARC haben Sie nun die Qual der Wahl zwischen HDMI ARC und optischem Digitalkabel. Zum besseren Verständnis der Unterschiede zwischen HDMI ARC und digital optischmüssen Sie in unseren Artikel eintauchen.

 

Was ist HDMI ARC?

HDMI ARC steht für Audio Return Channel und wurde erstmals in HDMI 1.4-Norm. Vor der Einführung von HDMI 1.4 erlaubte der HDMI-Anschluss nur eine einseitige Übertragung von Quellgeräten zu Bildschirmen. HDMI ARC ermöglicht eine bidirektionale Übertragung, sodass Sie kein zusätzliches Audiokabel benötigen. Audio- und Videosignale werden vom Quellgerät an den Bildschirm übertragen, dann wird das Audiosignal über HDMI ARC zurück an den A/V-Receiver übertragen. Wenn Sie zum Beispiel den Standard-HDMI-KabelIn der Vergangenheit mussten Sie ein HDMI-Kabel verwenden, um die Soundbar und den Fernseher zu verbinden, und ein weiteres Audiokabel, um Audiosignale vom Fernseher zur Soundbar zu übertragen. HDMI ARC hat diese Bedingung völlig verändert, da es die Übertragung von Video und Audio über ein einziges HDMI-Kabel ermöglicht.

HDMI ARC ermöglicht eine hochwertige Audioübertragung und unterstützt verschiedene Mehrkanal-Audioformate wie Dolby und DTS. Die Kompatibilität bestimmter Audioformate mit Ihrer Soundbar kann jedoch je nach Hersteller variieren. Hersteller.

Mit HDMI ARC können Sie auch die Lautstärke Ihrer AV-Geräte über HDMI CEC (Consumer Electronics Control) fernsteuern. Jetzt gibt es eARC, was für Enhanced Audio Return Channel steht. Es ist die nächste Version von ARC, die eine bessere Audio- und Videoqualität liefert.

 

8k 60hz 2.1 3d Hdmi Cable

 

Hinweis: Der eARC-Standard wird durch die neueste HDMI 2.1 mit größerer Bandbreite und höherer Geschwindigkeit. Es unterstützt 24-bit/192kHz, unkomprimierte 5.1- und 7.1-Datenströme und 32-Kanal-Audio. Im Gegensatz zu HDMI ARC kann eARC Dolby® TrueHD und DTS-HD unterstützen. Darüber hinaus verfügt eARC über eine verbesserte automatische Lippensynchronisationsfunktion, so dass Sie selbst keine Einstellungen vornehmen müssen.

 

Was ist Digital Optical?

Die digitale Optik ist auch bekannt als TOSLINK-KabelSie werden seit 1983 häufig in Audio- und Videogeräten verwendet. Digitale optische Kabel bestehen in der Regel aus optischen Fasern, die Audiosignale mit Hilfe von Licht übertragen. Optische Kabel sind unempfindlich gegen Erdungsschleifen und äußere Störeinflüsse und werden häufig in Home-Entertainment-Geräten wie CD- und DVD-Playern verwendet. Obwohl sie in einigen Anwendungen durch modernere Kabel wie HDMI ersetzt wurden, werden digitale optische Kabel immer noch für ältere Geräte verwendet. Obwohl HDMI inzwischen einen größeren Marktanteil hat, haben optische Kabel ihre Vorteile. Sie übertragen Audio über den Mehrkanal-Surround-Sound-Modus, der den Menschen ein besseres Erlebnis bietet.

Bitte beachten Sie, dass digital optisch ist nur für die Übertragung von Audiodaten geeignet. Mit diesen Kabeln können unkomprimierte und komprimierte Audiodaten über große Entfernungen übertragen werden.

HDMI ARC und optisches Kabel haben denselben Zweck, z. B. unterstützen beide die Übertragung von Mehrkanal-Audio von einem Gerät zu vielen anderen Geräten. Aber sie haben auch einige Unterschiede, die wir im Folgenden näher erläutern werden.

 

Unterschiede zwischen HDMI ARC und Optical

Aspekt
HDMI ARC
Optisch
Bauwesen
Hergestellt aus Kupfer.
Besteht aus Glasfasern.
Audio-Qualität
Unterstützt mehr Formate, einschließlich Dolby Atmos, Dolby Digital Plus, True HD, DTS HD; bis zu erweiterten 5.1-Kanälen (nicht 7.1).
Unterstützt Dolby Digital, DTS, Stereo; bis zu 5.1 Kanäle.
Video-Übertragung
Überträgt sowohl Audio als auch Video (z. B. HDMI 2.0 unterstützt 4K/60Hz, 2.1 unterstützt 4K/120Hz oder 8K/60Hz).
Überträgt nur Audio, kein Video.
Maximale Kabellänge
Empfohlen bis zu 15 Meter (50 Fuß).
Empfohlen bis zu 10 Meter (33 Fuß); kann bis zu 30 Meter (99 Fuß) erreichen.
EMI-Widerstand
Schwacher Widerstand gegen elektromagnetische Störungen.
Unempfindlich gegen elektromagnetische Interferenzen (EMI) für eine klare Audioqualität.
Benutzerfreundlichkeit
Ein-Kabel-Verbindung mit HDMI CEC; automatische Erkennung und Anpassung der Audioeinstellungen.
Erfordert separate Kabel; manuelle Einrichtung des Audioausgangs erforderlich.
Kompatibilität
Funktioniert gut mit modernen Fernseh- und Audiogeräten; bei älteren Geräten kann es Probleme geben.
Kompatibel mit älteren Geräten; weniger ideal für neue Geräte.
VERBUNDENE POSTEN

KOSTENLOSES ANGEBOT ANFORDERN

Kontaktieren Sie uns, um den neuesten Produktkatalog zu erhalten