Blog

Thunderbolt 3 vs Thunderbolt 4

Thunderbolt 3 vs. Thunderbolt 4: Verständnis der Unterschiede

In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Konnektivität hat sich Thunderbolt zu einem Kraftpaket entwickelt, das die Art und Weise, wie wir Geräte mit unseren Computern verbinden, revolutioniert hat. Mit der Einführung von Thunderbolt 4 stellen sich viele Nutzer die Frage: Was unterscheidet Thunderbolt 4 von Thunderbolt 3? In diesem umfassenden Leitfaden erläutern wir die wichtigsten Unterschiede, Gemeinsamkeiten und praktischen Auswirkungen dieser beiden Spitzentechnologien. Ein kurzer Überblick: Was ist Thunderbolt? Bevor wir uns den Vergleichen widmen, sollten wir kurz zusammenfassen, was Thunderbolt ist. Thunderbolt wurde von Intel in Zusammenarbeit mit Apple entwickelt und ist ein Hochgeschwindigkeits-Konnektivitätsstandard, der Datenübertragung, Videoausgabe und Stromzufuhr in einem einzigen, kompakten Anschluss vereint. Er verwendet den USB-C

Mehr lesen >>
HDMI 2.0 vs 2.1

HDMI 2.0 vs. 2.1: Was ist der Unterschied?

Wenn Sie einen neuen Fernseher, eine Spielekonsole oder eine Heimkinoanlage kaufen, sind Sie wahrscheinlich schon auf die Kennzeichnungen HDMI 2.0 und HDMI 2.1 gestoßen. Beide sind zwar weit verbreitet, aber HDMI 2.1 ist der neuere Standard - und er bringt erhebliche Verbesserungen mit sich. Schauen wir uns die Hauptunterschiede an. Die wichtigsten Unterschiede auf einen Blick Merkmal HDMI 2.0 HDMI 2.1 Bandbreite Bis zu 18 Gbit/s Bis zu 48 Gbit/s Maximale Auflösung 4K bei 60 Hz 8K bei 60 Hz; 4K bei 120 Hz Variable Bildwiederholfrequenz (VRR) Nein Ja (reduziert das Zerreißen des Bildschirms) eARC Standard ARC nur Enhanced ARC (höhere Audioqualität) Warum das wichtig ist Gamer: 4K@120 Hz und VRR von HDMI 2.1 liefern flüssigere, reaktionsschnellere

Mehr lesen >>
Cat8 vs Fiber Optic

Cat8 vs. Glasfaserkabel: Welches Kabel ist besser?

In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Netzwerke kann die Wahl zwischen Cat8- und Glasfaserkabeln eine schwierige Entscheidung sein. Lassen Sie uns die wichtigsten Unterschiede aufschlüsseln, damit Sie entscheiden können, welches Kabel für Ihre Bedürfnisse besser geeignet ist. Geschwindigkeit und Bandbreite Cat8 Cat8-Ethernet-Kabel sind für Hochgeschwindigkeitsdatenübertragungen ausgelegt. Sie können Geschwindigkeiten von bis zu 40 Gbps unterstützen. Diese Höchstgeschwindigkeit kann jedoch nur über relativ kurze Entfernungen erreicht werden, in der Regel etwa 30 Meter. Es ist eine gute Option für lokale Hochgeschwindigkeitsnetzwerke (LANs) in kleinen Rechenzentren oder großen Büroetagen. Glasfaserkabel Glasfaserkabel, insbesondere Einzel

Mehr lesen >>

USB A vs. B vs. C: Wie man den richtigen Anschluss findet

In der Welt der Elektronik sind USB-Anschlüsse allgegenwärtig. Aber wie wählt man bei der Vielzahl von Optionen wie USB A, B und C den richtigen aus? Schauen wir uns das mal an. USB A Form und Größe: USB A ist der rechteckige Stecker, den wir alle kennen. Er ist im Vergleich zu neueren Optionen relativ groß. Sie finden ihn an den meisten älteren Computern, Laptops und gängigen Peripheriegeräten wie Tastaturen, Mäusen und Druckern. Die Größe und das nicht umkehrbare Design bedeuten, dass Sie vorsichtig sein müssen, in welche Richtung Sie ihn einstecken. Datenübertragungsgeschwindigkeiten: Er unterstützt USB 2.0 und bietet Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu

Mehr lesen >>

USB4: Der vollständige Leitfaden [2025]

Einführung USB4 ist die neueste Version des Universal Serial Bus (USB)-Standards und bringt erhebliche Verbesserungen bei der Datenübertragungsgeschwindigkeit, der Kompatibilität und der Funktionalität. In diesem Leitfaden werden wir die wichtigsten Merkmale von USB4, den Vergleich mit früheren Standards und die Anwendungen in verschiedenen Geräten untersuchen. Hauptmerkmale von USB4 1. hohe Datenübertragungsgeschwindigkeiten USB4 unterstützt Datenübertragungsraten von bis zu 40 Gbit/s, was eine erhebliche Verbesserung gegenüber früheren USB-Standards darstellt. Diese hohe Geschwindigkeit ermöglicht eine schnellere Datenübertragung für Anwendungen wie externe Speichergeräte, hochauflösende Displays und Hochleistungscomputer. Standard Maximale Datenübertragungsrate USB 2.0 480 Mbps USB 3.0 5

Mehr lesen >>
Thunderbolt 5

Ist Thunderbolt 5 abwärtskompatibel? Was Sie wissen müssen

Im September 2023 kündigte Intel Thunderbolt 5 an, einen neuen Standard für Hochgeschwindigkeitsschnittstellen, der Technikbegeisterte in helle Aufregung versetzt. Eine der drängendsten Fragen, die sich jeder stellt, ist: Ist Thunderbolt 5 abwärtskompatibel? Die kurze Antwort ist ein klares Ja, und hier erfahren Sie, was Sie wissen müssen. Kompatibilität mit früheren Thunderbolt-Versionen Thunderbolt 5 ist mit dem USB4 V2-Standard konform, was für bestehende Thunderbolt-Benutzer eine gute Nachricht ist. Diese Kompatibilität ermöglicht die Abwärtskompatibilität mit früheren Thunderbolt-Versionen, nämlich Thunderbolt 3 und Thunderbolt 4. Wenn Sie zum Beispiel eine externe Festplatte mit einem Thunderbolt 3-Anschluss besitzen, können Sie

Mehr lesen >>
DisplayPort 1.4

Was ist DisplayPort 1.4?

DisplayPort ist seit Jahren die bevorzugte High-End-Daten- und Audioverbindung für Gamer und Arbeiter, die Monitore mit Auflösungen und hohen Bildwiederholraten wie 4K bei 144 Hz betreiben. Mit einer höheren Datenrate als HDMI 2.0 konnte es kompliziertere Datenströme viel besser verarbeiten, und das wird auch 2022 noch so sein. HDMI 2.1 könnte konkurrieren, aber unterstützende Geräte sind immer noch schwer zu bekommen, da sie auf High-End-GPUs und -Displays beschränkt sind. Es ist auch ein neuer DisplayPort-Standard in Arbeit - DisplayPort 2.0 - aber abgesehen davon ist DisplayPort 1.4 das Beste, was Sie bekommen können. Obwohl er schon einige Jahre alt ist, bietet er immer noch die besten

Mehr lesen >>
HDMI ARC vs Optical

HDMI ARC vs. Optical: Was sind die Unterschiede?

In der Vergangenheit wurde ein Koaxialkabel zur Übertragung von Audio und Video verwendet. Doch dann wurde es nach und nach durch HDMI und optische Digitalkabel ersetzt. Es ist bekannt, dass die Audioqualität einen großen Einfluss auf Ihr Erlebnis haben kann. Mit der Einführung von HDMI ARC haben Sie vielleicht die Qual der Wahl zwischen HDMI ARC und digitalem optischen Kabel. Um die Unterschiede zwischen HDMI ARC und digital-optisch besser zu verstehen, sollten Sie unseren Artikel lesen. Was ist HDMI ARC? HDMI ARC steht für Audio Return Channel und wurde erstmals im HDMI 1.4-Standard eingeführt. Vor der Einführung von HDMI 1.4 erlaubte der HDMI-Anschluss nur eine Übertragung in eine Richtung vom Quellgerät

Mehr lesen >>
USB-C to HDMI Adapters

USB-C-zu-HDMI-Adapter vs. Kabel: Was ist der Unterschied?

Wenn Sie Ihre USB-C-Geräte wie Laptops oder Tablets an einen HDMI-fähigen Fernseher oder Monitor anschließen möchten, sind Sie vielleicht verwirrt, ob Sie einen USB-C-HDMI-Adapter oder ein Kabel verwenden. Lassen Sie uns die wichtigsten Unterschiede aufschlüsseln. Physisches Design und Anschlussmöglichkeiten Adapter: Normalerweise sind Adapter kleine, kompakte Geräte. Sie haben einen USB-C-Stecker an einem Ende, der direkt in Ihr Gerät eingesteckt wird, und eine HDMI-Buchse am anderen Ende, an die das HDMI-Kabel angeschlossen wird. Der USB-C-HDMI-Konverter ist beispielsweise ein winziges, leichtes Gerät, das sich leicht mitnehmen lässt.

Mehr lesen >>
HDMI to RCA Cables Red Yellow and White Cable to HDMI Cable

Rot-Gelb-Weiß zu HDMI: Günstiges Theater-Upgrade

Wenn Sie einen alten DVD-Player, eine Spielkonsole oder andere Geräte mit nur roten, gelben und weißen (Cinch-)Ausgängen haben, Ihr Fernseher aber nur über HDMI verfügt, sollten Sie nicht gleich ein neues Gerät kaufen. Die Umrüstung von rot-gelb-weißen Kabeln auf HDMI kann eine kostengünstige Möglichkeit sein, Ihr Heimkino aufzurüsten. Funktionsweise Das rote und das weiße Kabel sind für Audio (linker und rechter Kanal), das gelbe für Composite Video. Ein RCA-HDMI-Wandler wandelt diese analogen Signale in digitale HDMI-Signale um und ermöglicht so den Anschluss Ihrer alten Geräte an moderne Fernsehgeräte. Kompatible Geräte Gerätetyp Beispiele DVD-Player Alt

Mehr lesen >>
HDMI Cable Lengths

HDMI-Kabel: Was ist die maximale Länge?

HDMI-Kabel (High-Definition Multimedia Interface) haben sich zum Standard für die Übertragung hochwertiger Audio- und Videosignale zwischen Geräten entwickelt. Aber wenn Sie ein Heimkino einrichten, einen Computer mit einem Monitor verbinden oder andere Geräte anschließen möchten, fragen Sie sich vielleicht: Wie lang darf ein HDMI-Kabel sein? Gehen wir dieser Frage auf den Grund und finden wir heraus, welche Faktoren dabei eine Rolle spielen. Die Grundlagen von HDMI-Kabeln HDMI-Kabel sind für die Übertragung von unkomprimierten digitalen Audio- und Videosignalen konzipiert. Sie haben ältere Verbindungstypen wie VGA- und Komponentenkabel ersetzt, da sie eine Einkabellösung für hochauflösende Inhalte bieten. HDMI-Kabel werden in einer Vielzahl von Geräten verwendet

Mehr lesen >>
HDMI vs. SDI

HDMI vs. SDI für Video: Was ist der Unterschied?

In der Welt der Videotechnik sind HDMI (High Definition Multimedia Interface) und SDI (Serial Digital Interface) zwei beliebte Schnittstellen für die Übertragung von Audio- und Videosignalen. Aber was unterscheidet sie voneinander? Werfen wir einen genaueren Blick darauf. HDMI vs. SDI Merkmale HDMI SDI Anschlusstypen Standard, mini, micro BNC (Bajonett Neill - Concelman) Übertragungsentfernung 15 - 30 Meter (je nach Kabelqualität und Ausführung) Bis zu 100 Meter oder mehr Datenübertragungsrate HDMI 2.0: 18 Gbps HDMI 2.1: 48 Gbps HD - SDI: 1.485 Gbps3G - SDI: 2.97 Gbps6G - SDI: 6 Gbps12G - SDI: 12 Gbps Kompatibilität Weit verbreitet in der Unterhaltungselektronik

Mehr lesen >>

KOSTENLOSES ANGEBOT ANFORDERN

Kontaktieren Sie uns, um den neuesten Produktkatalog zu erhalten